Vegane Plätzchen, zuckerfrei: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div class="row"> <div class="col-md-5"> <h1>Zuckerfreie, vegane Plätzchen</h1> <h5 class="text-muted">Grundrezept mit Kakao</h5> {| | Gang: || Zw…“)
 
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
 
   | Küche: || weihnachtlich
 
   | Küche: || weihnachtlich
 
   |-
 
   |-
   | Vorbereitungszeit: || ca. 45 Minuten
+
   | Vorbereitungszeit: || ca. 60 Minuten
 +
  |-
 +
  | Ausrollen und Ausstechen: || ca. 10 Minuten
 
   |-
 
   |-
 
   | Backzeit: || ca. 20 Minuten
 
   | Backzeit: || ca. 20 Minuten
 
   |-
 
   |-
   | Zeit insgesamt: || ca. 65 Minuten
+
   | Zeit insgesamt: || ca. 110 Minuten
 
   |-
 
   |-
   | Anzahl Portionen: || ca. 2 Bleche
+
   | Anzahl Portionen: || ca. 3 Bleche
 
   |}
 
   |}
 
   </div>
 
   </div>
 
   <div class="col-md-5">
 
   <div class="col-md-5">
     [[Datei:Rezeptbild Haferflocken Pancakes.jpg|200x200px|thumb|link=]]
+
     [[Datei:Frosch Plaetzchen.jpg|thumb|Rezeptbild mit Kakaofröschen]]
 
   </div>
 
   </div>
 
   <div class="col-md-1">
 
   <div class="col-md-1">
Zeile 26: Zeile 28:
 
   <div class="col-md-6">
 
   <div class="col-md-6">
 
   {{Zutaten
 
   {{Zutaten
   |Zutat_Haferflocken=150 g
+
   |Zutat_Dinkelmehl 630=300 g
   |Zutat_Pflanzenmilch(z.B. Hafermilch)=100ml
+
   |Zutat_Mandelmehl=200 g
   |Zutat_Zimt=Prise
+
  |Zutat_Kakaopulver=4 El
 +
   |Zutat_Zimt=1 Tl
 +
  |Zutat_Vanille, Bourbon (nach Geschmack)=1/2 - 1 Tl
 
   |Zutat_Salz=Prise
 
   |Zutat_Salz=Prise
   |Zutat_Kokosblütenzucker '''(optional)'''=20g
+
   |Zutat_Margarine (vegan) od. Kokosöl=100 g
   |Zutat_ =Öl zum Braten
+
   |Zutat_Datteln=250 g
 +
  |Zutat_Wasser, kochend=200 ml
 
   }}
 
   }}
 
   </div>
 
   </div>
Zeile 38: Zeile 43:
 
   <div class="col-md-6>
 
   <div class="col-md-6>
 
   {{Zubereitung
 
   {{Zubereitung
   |Schritt1=Alle Zutaten miteinander vermischen und 10 bis 15 Minuten stehen lassen.
+
   |Schritt1=Datteln mit dem kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten einweichen lassen.
   |Schritt2=Etwas Öl (ca. 2 El) in eine große Pfanne geben
+
   |Schritt2=Margarine oder wahlweise das Kokosöl in einem Topf zerlassen.
   |Schritt3=Mit der Hand oder einem Löffel portionsweise von der Masse Kugel formen, platt pressen und in das heiße Öl geben
+
  |Schritt3=Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
   |Schritt4=Ca. 2 - 3 Minuten '''(Farbprobe, schwarz ist nicht richtig :-) )''' von beiden Seiten braten.
+
  |Schritt4=Die übrigen Zutaten, bis auf die Margarine und Datteln, gut vermischen.
   |Schritt5=Die Pancakes warm stellen, wenn sie alle auf einmal backen wollen oder mit Pflaumen- bzw. Pfirsichmus serveieren
+
  |Schritt5=Die Datteln mit dem Wasser zu Mus verarbeiten (Küchenmaschine od. Stabmixer).
   |Schritt6=Guten Appetit!
+
   |Schritt6=Dattelmus, Margarine / Kokosöl und die trockenen Zutaten vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
 +
   |Schritt7=Ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
 +
   |Schritt8=Den Teig dünn ausrollen (ca. 2 - 3 mm wenn man denn nachmessen will ) und Plätzchen ausstechen.
 +
   |Schritt9=Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen und anschließen auskühlen lassen.
 
   }}
 
   }}
 
   </div>
 
   </div>
Zeile 50: Zeile 58:
 
   <div class="col-md-8">
 
   <div class="col-md-8">
 
   {{Weisheiten
 
   {{Weisheiten
   |Weisheit_1=Danach hat man Energie für den Tag oder den Bauch voll und ist träge.</dd>
+
   |Weisheit_1=Um hellere Plätzchen zu erhalten kann man das Kakaopulver weglassen. Dann aber etwas mehr Dinkel- oder Mandelmehl nehmen (ca. 2 - 3 El haben bei mir gereicht). Zitronensaft und -schalenabrieb anstatt Zimt geht auch. Oder einfach mal probieren. Alles was schmeckt ist erlaubt.</dd>
 
   }}
 
   }}
 
   </div>
 
   </div>
Zeile 66: Zeile 74:
 
         <div class="jcarousel jcarousel-randomize">
 
         <div class="jcarousel jcarousel-randomize">
 
             <div class="jcarousel-list">
 
             <div class="jcarousel-list">
                <div class="jcarousel-item">
+
 
                    {{carousel
 
                    |direction=right
 
                    |title=Pancakes
 
                    |image=Rezeptbild_Haferflocken_Pancakes.jpg
 
                    |width=100%
 
                    |quote=Frühstück!!!.
 
                    }}
 
                </div>
 
                <div class="jcarousel-item">
 
                    {{carousel
 
                    |direction=right
 
                    |title=Pancakes again
 
                    |image=Pancakes-example.jpg
 
                    |width=100%
 
                    |quote=Frühstück!!!.
 
                    }}
 
                </div>
 
 
             </div>
 
             </div>
 
         </div>
 
         </div>
Zeile 92: Zeile 83:
 
   </div>
 
   </div>
 
</div>
 
</div>
[[Kategorie:Frühstück]]
+
[[Kategorie:Gebäck]]

Aktuelle Version vom 9. Dezember 2019, 23:33 Uhr

Zuckerfreie, vegane Plätzchen

Grundrezept mit Kakao
Gang: Zwischendurch
Küche: weihnachtlich
Vorbereitungszeit: ca. 60 Minuten
Ausrollen und Ausstechen: ca. 10 Minuten
Backzeit: ca. 20 Minuten
Zeit insgesamt: ca. 110 Minuten
Anzahl Portionen: ca. 3 Bleche
Rezeptbild mit Kakaofröschen
Zutaten
300 g Dinkelmehl 630
200 g Mandelmehl
4 El Kakaopulver
1 Tl Zimt
1/2 - 1 Tl Vanille, Bourbon (nach Geschmack)
Prise Salz
100 g Margarine (vegan) od. Kokosöl
250 g Datteln
200 ml Wasser, kochend
Zubereitung
1. Datteln mit dem kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten einweichen lassen.
2. Margarine oder wahlweise das Kokosöl in einem Topf zerlassen.
3. Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
4. Die übrigen Zutaten, bis auf die Margarine und Datteln, gut vermischen.
5. Die Datteln mit dem Wasser zu Mus verarbeiten (Küchenmaschine od. Stabmixer).
6. Dattelmus, Margarine / Kokosöl und die trockenen Zutaten vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
7. Ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
8. Den Teig dünn ausrollen (ca. 2 - 3 mm wenn man denn nachmessen will ) und Plätzchen ausstechen.
9. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen und anschließen auskühlen lassen.
Notizen und Weisheiten
Um hellere Plätzchen zu erhalten kann man das Kakaopulver weglassen. Dann aber etwas mehr Dinkel- oder Mandelmehl nehmen (ca. 2 - 3 El haben bei mir gereicht). Zitronensaft und -schalenabrieb anstatt Zimt geht auch. Oder einfach mal probieren. Alles was schmeckt ist erlaubt.

Fotos